Madfeld im Sauerland
Facebook YouTube
Menu anzeigenMenu anzeigen
Registrieren - Login - Kontakt - Impressum

Sehenswürdigkeiten in Madfeld

Wer nach interessanten Ausflugszielen in oder um Madfeld herum sucht, ist hier an der richtigen Adresse. Dies sind die Highlights in Madfeld und im Grenzgebiet von Madfeld für ausgedehnte Wandertouren oder kurze Ausflüge.

Wer die Sehenswürdigkeiten im umliegenden Sauerland erkunden möchte, kann sich im
Sauerland-Verzeichnis umsehen!

Hier gibt es die Madfelder Sehenswürdigkeiten als Video!

Wolfgangsee 2.0Ob sich wirklich amerikanische Signalkrebse im Madfelder Wolfgangsee angesiedelt haben? Der See wurde erst zugeschüttet und dann wieder ausgebraben. Wie sieht der Wolfgangsee eigentlich im Frühling 2020 aus? Ein Video gibt die Antwort!Eintrag im Detail ansehen
Das Madfelder Millenium-TorEinen kilometerweiten Blick hinab aufs Tal bietet das Madfelder Millenium-Tor, das im Jahre 2011 auf 500 Meter Höhe errichtet wurde.Eintrag im Detail ansehen
Kuorkes GrundKuorkes Grund spielte bei der Wasserversorgung von Madfeld eine wichtige Rolle.Eintrag im Detail ansehen
Schützenwiese und AabachtalDas Naturschutzgebiet am Aabachtal begeistert nicht nur die Wanderer. Am Grenzgebiet von Madfeld und Bleiwäsche liegend bietet die Schützenwiese einen idealen Startpunkt für Wanderungen zum Aabachsee.Eintrag im Detail ansehen
Die Wasserversorgung in MadfeldEin Blick zurück auf die Geschichte der Wasserversorgung in Madfeld.Eintrag im Detail ansehen
Grillplatz am TretbeckenAm Aabachtal liegt der Madfelder Grillplatz am Tretbecken. Der Grillplatz kann kostenlos und ohne Voranmeldung für Geburtstage und andere Grillanlässe genutzt werden.Eintrag im Detail ansehen
Der BrüggeparkDer Brüggepark liegt unweit der Aabachquelle. Die gut gepflegten Gartenanlagen mit Teich und Pavillon laden zu entspannenden Augenblicken ein.Eintrag im Detail ansehen
GedenkstätteDas Madfelder Denkmal liegt an der Schützenstraße und wurde den Toten von 1914 - 1918 und 1939 - 1945 zur Ehr errichtet.Eintrag im Detail ansehen
Pfarrkirche St. MargarethaDie Madfelder Pfarrkirche St. Margaretha wurde zwischen 1806 und 1809 gebaut und zuletzt im Jahre 2000 saniert. Die Kirche liegt an der Bernhard-Bartmann-Straße 19 in der Ortsmitte.Eintrag im Detail ansehen
Der Madfelder BürgerwaldDer Bürgerwald wurde zur 1000-Jahrfeier Madfelds errichtet. Hierfür wurden vielfältige Baumarten, wie Eichen, Buchen, Linden und Kirschen angepflanzt. Schautafeln informieren über die Holzwirtschaft als nachhaltigen Energieträger.Eintrag im Detail ansehen
Weitere Einträge: 1 2