Madfeld im Sauerland
Facebook YouTube
Menu anzeigenMenu anzeigen
Registrieren - Login - Kontakt - Impressum

Gruß vom Webmaster

Andreas Mettler Hallo, ich bin Andreas Mettler und ich bin mit dem Ausbau dieser Website befasst. Ich mache das gerne und vor allem auch kostenlos, so wie die Seite auch genutzt wird. In diversen Meetings der Madfelder Vereine sind viele gute Vorschläge auf den Tisch gelegt worden, was ein Dorfportal für Madfeld alles sein kann. Und schrittweise werde ich diese Ideen umsetzen, so wie die einzelnen Funktionen tatsächlich benötigt und auch genutzt werden.

Ich bin 2012 nach Madfeld gezogen und arbeite in meiner eigenen kleinen Agentur für Internet- und Mediendienstleistungen, mit der ich seit 2005 meine Frühstücksbrötchen verdiene. Tatsächlich bin ich allerdings Dipl. Sozialpädagoge und habe auch mehr als 10 Jahre lang in der Jugendarbeit herumgetobt. In Dorfprojekte möchte ich mich immer dort einklinken, wo ich thematisch und fachlich etwas anzubieten habe.

Madfeld-Sauerland ist im Grunde genommen ein Klon vom Sauerland-Verzeichnis. Auf diese Weise konnte die neue Website innerhalb von kürzester Zeit ans Netz gehen. Die Rubriken, Fotos und Inhalte sind natürlich neu und das System bietet jederzeit die Möglichkeit, neue Funktionen und Angebote zu realisieren, die es beim Sauerland-Verzeichnis bisher noch nicht gab. Wer mehr über mich, meine Aktivitäten und Projekte wissen möchte, kann sich durch meine persönliche Website Mettlerweb klicken.


Ausbau der Website

3. April 2018 - Größere Schrift

Je kleiner das Display, desto größer sollte die Schrift sein. Und das ist vor allem auf dem Smartphone wichtig. Immer mehr Menschen nutzen das Internet mobil und das ist auch bei Madfeld-Sauerland nicht anders. Und so präsentiert sich die Schrift auf dieser Webseite ab heute noch ein bisschen größer. Mögen alle Texte dieses Portals damit immer gut lesbar sein.

8. März 2018 - Mehr Platz für Fotos und Text in der mobilen Ansicht

Es gab eine Zeit, da galt beim Webdesign das Motto: Die Navigation einer Webseite muss immer sofort sichtbar sein. Nun haben sich die mobilen Nutzer daran gewöhnt, erst einmal einen Link anzuklicken, damit das Menu sichtbar wird. Und so gibt es keinen Grund mehr für eine horizontale Aufteilung der Seite in Menu und Content. Das Menu der mobilen Ansicht von Madfeld-Sauerland befindet sich ab sofort am Ende der Seite und kann vom oberen Drittel aus sofort erreicht werden. Das schafft mehr Platz für die Texte und für größere Bilder. In der Ansicht für den Desktop-PC wurde nichts geändert. Hier gibt es genug Platz für Menu und Content.

15. Februar 2018 - Videos

Zeitgleich zum neuen Madfeld-Youtube Kanal für Videos rund um Madfeld startet auch die neue Video-Rubrik auf dem Dorfportal selbst. Bewegte Bilder bringen noch etwas mehr Leben auf die Webseite und stellen unser Dorf von seinen schönsten Seiten vor!

20. September 2017 - SSL Verschlüsselung

Ab heute ist auch Madfeld-Sauerland komplett SSL verschlüsselt. Ob es sinnvoll ist? Inhalte, die auf der Webseite eingetragen werden, sollen ja veröffentlicht werden, so dass sie jeder sehen kann. Aber wenn der Browser eine rot markierte Warnung auswirft, weil die Verschlüsselung fehlt, dann schreckt das viele potentielle Dorfredakteure sicherlich ab, etwas einzutragen. Und das hat sich jetzt geändert. Außerdem ist die SSL-Verschlüsselung auch ein Rankingfaktor in den Suchmaschinen. Madfeld-Sauerland hat nun noch bessere Chancen, über die Suchmaschinen gefunden zu werden.

9. September 2017 - Madfeld im neuen Design

Im Frühjahr 2017 wurde im Kontext der Projektgruppe unser Madfeld ein Flyer für unser Dorf gestaltet. Nun wurde auch das Dorfportal im Internet dem Design dieses Flyers angepasst. Damit kommt mehr Farbe auf die Webseite und die Vorzüge unseres Dorfes stehen im Vordergrund der Präsentation. Sonst bleibt alles beim alten: Madfeld-Sauerland bleibt ein Projekt zum Mitmachen und alle Madfelder, die etwas zu berichten haben, können eigene Beträge und Informationen posten.

11. April 2017 - Themeneinträge mit Terminen

Es ist nun auch möglich, einen Eintrag in die Rubriken (z.B."Unser Madfeld", Vereine, Kommunalpolitik) vorzunehmen, der gleichzeitig auch ein Termin ist. Hierzu ein der Eingangsseite "eintragen" den Schalter "Termin hinzufügen" auswählen. Der Termin erscheint dann in der ausgewählten Rubrik, aber gleichzeitig auch bei den Terminen.

5. April 2017 - Neue Rubrik: Unser Madfeld

Die Projektgruppe Unser Madfeld hat eine eigene Rubrik bekommen. Hier können aktuelle News und Projekte aus den verschiedenen Arbeitskreisen vorgestellt werden.

20. Oktober 2016 - Mehr Email-Sicherheit

Der Server von Madfeld-Sauerland verschickt manchmal automatisierte Emails. Das können die Aktivierungscodes für die Registrierung sein oder auch Kennwortanfragen. Vor allem bei Freemailern als Empfänger landen solche Nachrichten manchmal im Spam- bzw. Junkordner und werden dann nicht gefunden. Und schon kann die Registrierung nicht abgeschlossen werden. Der Server von Madfeld-Sauerland verschickt Emails deshalb künftig mit SSL/TLS Verschlüsselung. Das kann dabei helfen, dass Freemailer diese Emails aufwerten und die Nachrichten wieder leichter gefunden werden können.

31. Juli 2016 - Erleichterte Eingabe für mobile Endgeräte

Die Informationen von Madfeld-Sauerland werden schon seit längerer Zeit dem jeweiligen Endgerät angepasst, so dass sie auch auf dem Smartphone optimal dargestellt werden können. Nun habe ich das auch für die Eintragformulare umgesetzt. So können etwa Fotogalerien recht praktisch direkt von Handy auf die Webseite übertragen werden.

11. April 2016 - Neue Rubrik Kommunalpolitik

Ab und zu werden auch Beiträge aus der Kommunalpolitik auf dieser Website eingestellt. Hierfür habe ich nun eine eigenständige Rubrik geschaffen. Hier kann über politische Entwicklungen und Entscheidungen veröffentlicht werden. Was immer Madfeld betrifft.

6. Oktober 2015 - Mehr Flexiblität beim Bilderupload

Eigentlich nur eine Kleinigkeit: Die Website nimmt nun den Bilderupload in den Formaten .jpg, .jpeg, .gif und .png an. Das gilt sowohl für das Titelbild, wie auch für die Bildergalerie.

21. August 2015 - Vernetzung mit den Nachbarorten

Einen Blick über den Tellerrand von Madfeld hinaus bietet die neue Nachbarn-Rubrik. Hier sind die Dorfportale aus der Nachbarschaft verlinkt. Natürlich hat Madfeld-Sauerland auch von jeder dieser Websites einen Link zurück bekommen.

16. August 2015 - Neue Rubrik: Sehenswürdigkeiten

Die neue Rubrik bietet Ausflugsziele und Highlights in Madfeld und Umgebung. Zu jeder Sehenswürdigkeit gibt es keine kurze Anfahrtsbeschreibung, die GPS-Koordinaten und eine Karte. Das ist nicht nur interessant für Feriengäste und Neubürger, auch Madfelder können sich auf diesem Weg ab und zu daran erinnern, wie schön das Dorf ist. Die ersten Sehenswürdigkeiten sind bereits in der neuen Rubrik eingetragen. Weitere werden folgen.

8. Juli 2015 - Karten & Videos

Karten und Videos können nun unkompliziert in jeden Eintrag eingefügt werden. Wie das geht ist hier nachzulesen. Das ist vor allem für das Firmenverzeichnis und für die Anbieter von Ferienunterkünften interessant. Aber auch Veranstaltungen können um eine Karte ergänzt werden.

8. Juli 2015 - Große Bilder

Wenn ein Bild in die Bildergalerie hochgeladen wird, dann kann man mit einem Klick das Bild in Originalgröße ansehen. Das war bei den Titelbildern zu einem Beitrag bisher noch nicht der Fall. Ab heute ist auch das Titelbild in Originalgröße mit einem Klick auf das verkleinerte Bild zu sehen. Das betrifft natürlich nur Bilder, die ab heute hochgeladen werden.

22. April 2015 - Neue Servicerubrik

Unter der neuen Servicerubrik lassen sich Daten fix abrufen, die vor allem auch für Neubürger und Feriengäste interessant sind. Die neue Rubrik bietet eine Adressen-Checkliste mit wichtigen Ämtern und Kontaktadressen für den täglichen Bedarf in und um Madfeld. Außerdem wurden Webdienste für Wetterbericht und Straßenplan mit Routenplaner in die neue Rubrik eingefügt.

29. März 2015 - Madfeld-Sauerland für mobile Endgeräte

Die Website hat heute ein zusätzliches Design für Handys und Tablets mit kleinen Bildschirmauflösungen bekommen. Die Seite wird nun auf mobilen Endgeräten in großer Schrift übersichtlicht dargestellt, die Bilder werden an das Format des Endgerätes angepasst. Für die Eingabe eigener Inhalte bleibt auch weiterhin ein ausgewachsener Desktop-PC mit Tastatur und Maus empfohlen.

11. Februar 2015 - Neue Rubrik für Madfelder Ferienwohnungen

Aufgrund der Auflösung des Vereins Madfeld Touristik e.V. haben die Anbieter von Ferienunterkünften auf Madfeld-Sauerland eine neue Heimat gefunden. Die Einträge der bisherigen Touristik-Website wurden auf das neue Portal übernommen. Madfeld-Sauerland steht nun auch jenen Ferienanbietern offen, die früher nicht Mitglied im Madfelder Verkehrsverein waren.

19. Januar 2015 - Tutorial für aktive Teilnehmer

Eigentlich ist es ganz einfach, einen eigenen Beitrag auf dem Dorfportal zu veröffentlichen. Wer aber alle Optionen im Detail kennen lernen möchte, für den steht nun ein kleines Tutorial bereit, das alles ausführlich erklärt.

7. Januar 2015 - Bildergalerien

Jetzt ist es möglich, zu jedem Beitrag bis zu 8 Galeriebilder hinzuzufügen. In der Übersicht der geposteten Beiträge gibt es hierfür nun den neuen Link "Galerie". Die Bilder werden rücksichtsvoll auf die Madfelder Internetverbindungen einzeln hinzugefügt und werden unterhalb des Beitrags dargestellt. Ein Klick auf das Galeriebild führt dann zu einer vergrößerten Darstellung des Fotos. Das Titelbild zu einem Beitrag wird weiterhin oberhalb des Textes dargestellt und bleibt von der neuen Galerie-Funktion unberührt. Für Beiträge, bei denen die Bilder im Focus stehen, habe ich eine neue Rubrik eingerichtet. Aber auch in allen anderen Rubriken können nun 8 zusätzliche Bilder hochgeladen werden.

10. November 2014 - Firmenverzeichnis

Das Madfelder Firmenverzeichnis wurde aktiviert. Madfelder Firmen können sich nun mit Logo oder Foto und einem Infotext vorstellen. Das Firmenverzeichnis ist in 13 Rubriken gegliedert. Falls ein Thema fehlen sollte, kann das jederzeit hinzugefügt werden. Hierzu einfach eine kurze Nachricht per Formmailer senden.

10. November 2014 - neue Gliederung der Termine

Im Terminkalender waren bisher künftige und abgelaufene Termine gemischt aufgeführt. Dies wurde nun getrennt: Der Terminkalender führt zunächst die künftigen Termine auf (der nächste Termin zuvorderst). Die abgelaufenen Termine können dann explizit aufgerufen werden.

30. Oktober 2014 - Upload größerer Bilder

Auf vielfachen Wunsch wurde das Limit für Uploads erhöht. Und das gleich um den Faktor 10 bis auf 5 MB. Bilder werden nach dem Upload automatisch verkleinert und der Website angepasst. Es ist aber mit sorgenvollem Blick auf die Madfelder Internetverbindung weiterhin zu empfehlen, Bilder bereits vor dem Upload zu verkleinern. Es kann sonst passieren, dass ein all zu großer Upload einmal per Timeout vorzeitig beendet wird. Kostenlose Software zum Verkleinern von Grafiken gibt es hier! Fotos von Smartphones können mit dieser App verkleinert werden.

23. Oktober 2014 - Madfeld-Sauerland bei Facebook

Madfeld-Sauerland ist nun auch mit Facebook verbunden. Über Facebook kann man die aktuellen News aus Madfeld noch schneller sehen und auch kommentieren. Natürlich freut sich die Website auch immer über neue Likes und wer Inhalte von Madfeld-Sauerland bei Facebook teilt, schickt neue Besucher auf das Portal und trägt zum Erfolg des Projektes bei. Hier geht es zur Facebookseite!

20. Oktober 2014 - Upload von PDF-Dokumenten

Dateien mit der Endung .pdf sind druckbereite Dokumente, die auch im Internetbrowser gut dargestellt werden können. In den optionalen Angaben für das Einstellen von Inhalten auf dieser Website wurde nun auch ein Formular für den Upload von .pdf Dokumenten bereitgestellt. Das PDF-Dokument wird dann am Ende eines jeden Textes verlinkt.